1200 zukunftsweisende Gespräche
Zehnte Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung am 14. November

Der M+E-Truck wird sich auf der CoeMBO am 14. November auf dem Hof des Schulzentrums präsentieren und umfassend über die Metall- und Elektro-Industrie informieren. Wer einen der 102 Aussteller besuchen möchte, muss sich in diesem Jahr zwingend im Vorfeld online anmelden.
AZ vom 24.10.2020, von Leon Seyock
COESFELD. Umfangreiche Maßnahmen wurden getroffen und ein detailliertes Schutz- und Hygienekonzept entwickelt, damit die Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO) am Samstag (14. 11.) stattfinden kann. Hat sich die Messe in den vergangenen Jahren als offene Publikumsveranstaltung präsentiert, wird die Coe- MBO in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als Stationsmesse durchgeführt. „Das Konzept der Veranstaltung basiert auf einer maximalen Vorsorge und ist mit diesem Ansatz von allen beteiligten Verantwortungsträgern genehmigt“, betont Messekoordinator Jochen Theisen.
Auf der CoeMBO, die in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet, werden 102 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen vertreten sein, von denen sich 99 – sowie zwei gemeinsam – in einem eigenen Schulraum und einer im M+E-Truck präsentieren werden. Jeder Aussteller bietet am Messetag zwischen 10 und 15 Uhr bis zu zwölf Gesprächstermine an, „messeseitig können so rund 1200 Termine vergeben werden“, sagt Jochen Theisen.