„CoeMBO“ groß wie nie
19 Erstaussteller erweitern das Angebot der Berufsmesse
Streiflichter vom 9.11.2016

142 Aussteller, darunter allein 22 Hochschulen, nehmen am
Samstag an der „CoeMBO“ teil. Foto: Ina Lembeck
Coesfeld. Zum sechsten Mal findet an diesem Samstag, 12. November, die Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung, kurz „CoeMBO“, statt. Zwar ist sie längst die größte Messe ihrer Art im Münsterland, doch auch in diesem Jahr wird sie „noch eine Nummer" größer.
19 der 142 Aussteller, die in diesem Jahr auf der Messe vertreten sind, sind erstmalig Teil der Veranstaltung, die von 10 bis 16 Uhr stattfinden wird. Austragungsort ist neben dem Schulzentrum und der Sporthalle erstmalig auch die Bürgerhalle samt dortigen Zeltanbauten rund um die Themen Schule, Ausbildung, Studium, Berufseinstieg, Freiwilligendienste, „Gap Year“ und Weiterbildung.
Veranstalter der „CoeMBO“ ist die Stadt Coesfeld. Sie resultiert aus einer Gemeinschaftsinitiative aller elf Coesfelder weiterführenden Schulen zum Aufbau besonderer Zusatzangebote zur Förderung der Bildungs- und Berufsorientierung von Jugendlichen.
Die Initiative wird unterstützt durch die Stadt Coesfeld, die Agentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld sowie die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Das Messekonzept wurde erarbeitet und wird jährlich weiterentwickelt durch eine Steuerungsgruppe mit Vertretern jeder Schulform, der Stadt Coesfeld und kooptierter Ehrenamtlicher. Messekoordinator ist Jochen Theisen, Projektträger der Stadt Coesfeld ist Sabine Wessels.