CoeMBO 2016 Vorträge
Zur Vorbereitung Ihres Messebesuches stellen wir Ihnen die Liste der Vorträge, die Liste der Aussteller und die Übersichtspläne auch zum Download bereit.
CoeMBO-Aussteller-Standpläne-Vorträge.pdf
Am Messetag stellt die Allgemeine Zeitung diese und weitere Informationen in einer Messezeitung bereit. Das AZ-Spezial zur CoeMBO 2016 wird an den Eingängen kostenlos verteilt.
Raum 1
10:15-10:40 | Karriere im Bereich Steuern und Finanzen Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe |
10:55-11.20 | Internationale BWL / Management an der WHU – praxisorientiertes Studium mit TOP-Karrierechancen WHU - Otto Beisheim School of Management |
11:35-12:00 | Wege ins Studium Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
12:15-12:45 | Chancen im Handwerk Kreishandwerkerschaft Coesfeld |
13:00-13:20 | Vorstellung der Ausbildungsberufe TRAPO AG |
13:35-14:00 | Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule Beruf NRW. Berufsorientierung im Kreis Coesfeld Kommunale Koordinierung des Kreises Coesfeld |
14:15-14:30 | Passgenaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen |
14:45-15:05 | Ausbildung bei AGRAVIS – Hier wächst deine Zukunft! AGRAVIS Raiffeisen AG |
15:20-15:50 | International studieren an der ISM: Welches Management-Studium passt zu mir? International School of Management |
Raum 2
10:15-10:45 | Duales Studium oder Ausbildung? – Möglichkeiten, Aufgaben und Arbeitsalltag im IT-Bereich bei Laudert Laudert GmbH + Co. KG |
11:00-11:30 | Studieren an der Hochschule für Gesundheit: Gesundheit hautnah erleben Hochschule für Gesundheit |
11:45-12:15 | Kunst im Sozialen Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg |
12:30-12:50 | Bildung, Inklusion, Arbeit: Das Beratungsnetzwerk von Haus Hall für Menschen mit Behinderung Werkstätten der Bischöflichen Stiftung Haus Hall |
13:05-13:25 | Bufdi oder FSJ – Hauptsache: irgendwas Soziales! Bischöfliche Stiftung Haus Hall |
13:40-14:10 | Studium oder Ausbildung? Mit der FernUni geht beides! FernUniversität Hagen - Regionalzentrum Coesfeld |
14:25-14:55 | Ausbildungen und Studiengänge bei der Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Coesfeld |
15:10-15:45 | Medienmacher, Manager und Kreative Hochschule Macromedia |
Raum 3
10:15-11.00 | Wie finanziere ich mein Studium arbeiterkind.de |
11:15-11:45 | Wir suchen die Ingenieure der Zukunft Universität Paderborn |
12:00-12:30 | Steuer dein Leben – Ausbildungsverlauf und Einsatzmöglichkeiten in der Finanzverwaltung Finanzamt Coesfeld |
12:45-13:05 | Die Ausbildung zur ZFA und deren Möglichkeiten nach Ausbildungsabschluss Zahnärztering Coesfeld-Baumberge e.V. |
13:20-13.50 | Studieren an der Universität Twente Universität Twente |
14:05-14.35 | Studieren – aber was und wo? Allgemeine Studienberatung und das Angebot der Westfälischen Hochschule Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen |
14:50-15:15 | Das Eignungspraktikum als Element der neuen Lehrerausbildung NRW Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Münster |
15:30-15.50 | Was sind eigentlich Mobile Apps? Ausbildungs- und Berufsperspektiven für ITA, GTA, Fachinformatiker und Mediengestalter Opwoco GmbH |
Raum 4
10:15-11:15 | Umweltwissenschaften Studieren. Ein Erfahrungsbericht von der Leuphana Universität Lüneburg Leuphana Universität Lüneburg |
11:30-11:50 | Kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen: „Arbeiten in und für Europa und die ganze Welt“ Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg |
12:05-12:25 | Berufliches Gymnasium: Der andere Weg zum Abitur Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg |
12:40-13:30 | Ausbildung in der Pflege Christophorus Kliniken GmbH und Caritas Fachseminar für Altenpflege |
13:45-14:15 | Studieren in den Niederlanden – die Universität Groningen stellt sich vor Universität Groningen |
14:30-15:00 | International studieren in den Niederlanden – die FH Stenden stellt sich vor Hochschule Stenden |
15:15-15:45 | Mit einem dualen Studium zum Polizeiberuf Polizei Nordrhein-Westfalen |
Raum 5
10:15-11:15 | Karrieremöglichkeiten in den Streitkräften und der Bundeswehrverwaltung Bundeswehr |
11:30-12:00 | Studieren an der Fachhochschule Münster Fachhochschule Münster |
12.30-13:15 | Von der Schule in den Hörsaal – studieren an der TU Dortmund Technische Universität Dortmund |
13:30-14:30 | Studiengänge und Berufsfelder im Bereich des Sports Deutsche Sporthochschule Köln |
14:45-15:45 | Studieren an der Saxion Hogeschool Saxion Hochschule Enschede |
Raum 6
10:15-11:15 | Speed-Dating für Karriere- und Vorstellungsgespräche |
11:20-12:10 | Psychologischer Persönlichkeitstest: Wie gut sind Sie vorbereitet? |
12:15-12:55 | Bewerbungsmappencheck aus Sicht eines Unternehmens |
14:00-14:45 | „thinking hats“: der Personalchef versteht mich nicht! |
15:00-15:45 | Bewerbungsmappencheck aus Sicht eines Unternehmens |
jeweils präsentiert von Ulrich Kablitz Karriere- und Unternehmensberatung |